Grillzubehör: Grillpfanne
Wer grillen liebt und auch im Winter oder bei schlechtem Wetter nicht auf den unverwechselbaren Grillgeschmack verzichten möchte, für den lohnt sich die Anschaffung einer Pfanne zum Grillen in jedem Fall!
Diese Pfannen sorgen dafür, dass Deine Speisen mit der perfekten Temperatur zubereitet werden und Du somit nicht auf dein Grillerlebnis verzichten musst. Angebranntes Gemüse und anklebendes Fleisch ade! Egal ob mariniertes oder naturbelassenes Fleisch, die Grillpfanne ist ein absolutes Allroundtalent.
Höchster Grillgenuss für Fleisch, Fisch und Gemüse aus der Küche zu jeder Jahreszeit.
Nicht nur für Grillprofis sondern auch für Grillneulinge durch die einfache Handhabung absolut geeignet.
Insgesamt ist zu sagen, dass eine Grillpfanne einige Vorteile mit sich bringt wie z.B. das fettarme bzw. nahezu fettfreie Zubereiten der Speisen, einfache Handhabung und Reinigung, die Möglichkeit unabhängig von der Wetterlage und Jahreszeit jederzeit den einzigartigen Grillgeschmack zu erleben.
Das Aussehen einer Grillpfanne
Zunächst erkennst Du eine Grillpfanne an ihrem typischem Rillenmuster. Sie sind in rund und eckig mit verschiedenen Griffarten erhältlich. Außerdem sind sie in massiven Ausführungen aus Gusseisen oder leichten Ausführungen wie eine Pfanne mit Teflon- oder Keramikbeschichtung im Handel.
Wärmespeicherung und optimale Wärmeverteilung
Durch die Rillen am Boden kommt es zu einer optimalen Wärmeverteilung und es entsteht das typische Streifenmuster auf Fleisch, Fisch und Gemüse. Durch den erzeugten Abstand zum Boden der Pfanne, wird das Fleisch gegrillt und somit nicht im eigenem Saft gekocht. Die optimale Hitzeverteilung ermöglicht die optimale Zubereitung von Fleisch und Gemüse und sie bleiben so schön zart und saftig.
Bei den etwas schwereren Modellen aus Gusseisen, dauert das erhitzen deutlich länger, die Wärme wird allerdings optimal von der Pfanne gespeichert.
Zudem eignen sich Modelle aus Gusseisen ebenfalls zum Nachgaren im Ofen, da sie auch sehr hohe Temperaturen aushalten.
Der Vorteil dass Grillpfannen bei hohen Temperaturen benutzt werden können ermöglicht ein “scharfes Anbraten” der Speisen und verringert zudem die Garzeit.
Auch für Induktionsherde gibt es geeignete Modelle.
Fettarmes und schonendes Zubereiten
Ein großer Vorteil der Grillpfanne ist das fettarme bzw. nahezu fettfrei Zubereiten der Speisen. Das überschüssige Fett sammelt sich zwischen den Rillen und somit nicht im Fleisch oder Gemüse.
Manche Pfannen verfügen über einen Fettausguss, so dass zwischendurch gesammeltes Fett problemlos abgegossen werden kann.
Gebrauch und Pflege
Wenn Du ein paar Dinge beachtest, hast Du lange Spaß an deiner Grillpfanne.
Vor allem bei teflonbeschichteten Produkten ist zu beachten, dass sie nicht höher als 230°C erhitzt werden.
Falls du deine Pfanne zum Nachgaren in den Ofen stellen willst, solltest Du beachten, dass der Griff deine Pfanne für den Ofen geeignet ist. Achtung bei Plastikgriffen die gehören auf keinen Fall in den Ofen. Viele Pfannen verfügen aber auch über einen abnehmbaren Griff bzw. einen der für den Ofen geeignet ist.
Bei der Reinigung solltest Du beachten, dass deine Grillpfanne immer ausreichend abgekühlt ist. Die meisten der Modelle sind nicht für die Spülmaschine geeignet und sollten daher besser mit der Hand gespült werden. Versuche bei der Reinigung auch darauf die Teflon- oder Keramikbeschichtung nicht zu verkratzen.
Bei Gusseienpfannen sollte möglichst auf Spülmittel verzichtet werden um die Fettschicht nicht komplett zu entfernen. Auch sollte man eine Gusseisenpfanne nach jeder Reinigung einfetten.
Fazit
Nicht jeder will auf den unverwechselbar rauchigen Geschmack eines Holzkohlegrill verzichten, wer aber bereit ist, minimale Abstriche zu machen und dadurch den Genuss von gegrilltem Fleisch und Gemüse das ganze Jahr und egal bei welchem Wetter genießen will ohne den Grill anzuschmeißen, der ist mit einer Grillpfanne optimal beraten.
Apologies, but no results were found.