Tipps für einen schönen Rasen

Schöner Garten und Rasen

Wenn man ein Einfamilienhaus besitzt, wird der Garten schnell zu dem Mittelpunkt der Geschehnisse. Das ist ein Ort, wo man sich zu gerne mit der Familie und Freunden versammelt. Damit man sich aber in dieser Umgebung so richtig wohlfühlen kann, sollte man an die Pflege des Rasens achten. Idealerweise hat man ein grünes Händchen für solche Dinge. Wenn man aber keine Erfahrung mit der Pflege eines Rasen hat, dann könnten die folgenden 10 Tipps behilflich sein, um den Rasen schön zu gestalten und diese Schönheit auch zu erhalten.

1.Vertikutierer nutzen

Ein schöner Rasen kann entstehen, indem man auf geprüfte Helfer Wert legt und das ist eben ein Benzin Vertikutierer. Als Tipp kann ich euch nur einen Benzin Vertikutierer empfehlen. Eine Auswahl gibt es auf www.vertikutierer-benzin.de.  Die breite Auswahl der Modelle ermöglicht es, dass man das passende Gerät für seinen Rasen findet. Der Benzin Vertikutierer ist schnell an jedem Rasen einsetzbar, unabhängig von der Größe der Oberfläche. Ein automatisierter Radantrieb ermöglicht eine leichtere Handhabung. Der Benzin Vertikutierer ist auch unter dem Begriff Rasenlüfter bekannt und sorgt dafür, dass ein grüner und makelloser Rasen entsteht.

2.Nährstoffverteilung

Damit ein Rasen in voller grüner Pracht erscheint, sollte man auch an die Nährstoffe denken. Dank einer Düngung wird dem Rasen ermöglicht, dass er seine Nährstoffe nicht verliert. Somit wird das maximale Wachstum gewährleistet. Für diesen Zweck dienen Kalium, Stickstoff und Phosphor.

3. Bewässern

Je nach Temperatur und der Luftfeuchtigkeit, sollte der Rasen bewässert werden. Damit das Welken und die leicht blaugraue Farbe verhindert werden, solltet ihr daran denken für genug Wasser zu sorgen. So sollte ein neu verlegter Rasen jeden Tag bewässert werden.

4. Bewässerungspumpen

Intelligente Bewässerungslösungen ermöglichen ein unkompliziertes Bewässern der größten Flächen. Für diesen Zweck werden Sprinkler und automatisierte Systeme verwendet. Der größte Aufwand hierbei ist die Platzierung der Programmierung der einzelnen Geräte.

5. Bekämpfung von Unkraut

Mittels richtiger Technik kann das hartnäckigste Unkraut bekämpft werden. Für kleines Unkraut wie zum Beispiel Weißklee oder Ehrenpreis kann ein Handvertikutierer eingesetzt werden. Einen Unkrautstecher befreit den Rasen von Löwenzahn und Gänseblümchen. In diesem Fall sollte die ganze Wurzel aus dem Rasen entfernt werden, damit man später einen grünen und schönen Rasen betrachten kann.

6. Mähen

Um die Grasdichte zu erhöhen, empfiehlt es sich den Rasen regelmäßig zu mähen. Für ein optimales Ergebnis sollte der Rasen öfter mit wenigen Mähgängen bearbeitet werden. Mit jedem Mähen sollte die Richtung des Mähens unterschiedlich ausfallen. Dank dieser Vorgehensweise wird das Gras in unterschiedliche Richtungen gedrückt und eine gleichmäßige Oberfläche erstellt.

7. Halm kürzen

Die Praxis hat gezeigt, dass der Halm um eine Hälfte bis zu zwei Drittel gekürzt wird. Ein schöner Rasen entsteht, wenn man den Halm nach dieser Regel kürzt. Um den Sommer besser zu überstehen, sollte das Gras länger gelassen werden. Somit kann die Trockenperiode leicht überstanden werden. Das Resultat ist eine schöne und grüne Rasenfläche, die sich sehen lassen kann. Eine Schnitthöhe von 3,5 bis zu 5 cm ist ideal für einen schönen Rasen.

8. Müll beseitigen

Damit die Rasenfläche schön aussieht, solltet ihr darauf achten, dass sich kein Müll oder unnötiges Möbelstück und andere Dinge auf dem Gras befinden. Im Gegenteil kann es dazu kommen, dass das Gras ungleich wächst und ein unattraktives Rasenbild entsteht. Zudem ist Müll und ein schlecht eingerichteter Garten etwas, dass die Lebensqualität und den Anblick des Rasens beeinflusst.

9. Kahle Stellen beseitigen

Mit viel Liebe und einem grünen Händchen kann aus einem Rasen eine grüne und schöne Fläche werden. Es kann passieren, dass kahle Stellen am Rasen entstehen. Diese können mit einer speziellen Nachsaat-Rasenmischung behandelt werden. Nach der Behandlung wächst ein grüner und gesunder Rasen und harmoniert mit der restlichen Fläche perfekt.

10. Mühe und Liebe investieren

Obwohl dies der letzte Punkt ist, sind die Liebe und Zuneigung sehr wichtig. Mit viel Mühe und einem liebevollen Händchen kann der Rasen wie im Bilderbuch aussehen. Wenn man die oben genannten Tipps befolgt, kann man nichts falsch machen.