Ratgeber
More stories
-
Büroreinigung: Kosten & Aufgaben
Es gibt viele Gründe, auf eine gute Bürohygiene zu achten. Einer ist der Umstand, dass die Gefahr von Krankheitsausfällen in der Belegschaft bei mangelhafter Bürohygiene höher ist als bei regelmäßig durchgeführter gründlicher Büroreinigung. Gerade in der Grippe- und Erkältungssaison ist das ein wichtiger Faktor. Zudem fällt die Mitarbeiterzufriedenheit in Unternehmen mit einer mangelhaften Bürohygiene bis […] weiterlesen
-
Immobilienmarkt Ingolstadt – Wo lohnt ein Kauf?
(Text enthält Werbung) Lohnt sich der Kauf einer Immobilie in Ingolstadt? Wenn ja, ist es günstiger, eine Eigentumswohnung zu kaufen oder sich den Traum eines Hauses zu erfüllen? Wo in Ingolstadt ist der Kauf einer Immobilie erstrebenswert? Diese Fragen und welche Bedeutung einem Immobilienmakler beim Erwerb einer Immobilie in der oberbayerischen Stadt zukommt, beantwortet dieser […] weiterlesen
-
-
Vorbereitung auf den Hausverkauf: Darauf ist zu achten
Es gibt viele Gründe, warum Sie Ihr Haus verkaufen möchten. Vielleicht zieht es Sie in ein fremdes Land, vielleicht haben sich im Laufe der Jahre aber auch einfach nur Ihre Platzbedürfnisse geändert. Unabhängig vom Grund müssen Sie den Verkauf genau planen. Denn oft geht es um hohe Summen, und dabei sollte nichts dem Zufall überlassen […] weiterlesen
-
Sperrmüll: Ablauf & Kosten im Überblick
Es gibt verschiedene Situationen, in denen jeder ein erhöhtes Müllaufkommen zu bewältigen hat. Das kann dann der Fall sein, wenn Sie beispielsweise für eine neue Wohnung auch neue Möbel gekauft haben und sich von altem Mobiliar trennen möchten. In diesem Fall beispielsweise kann es sein, dass gerade abgelebte Möbelstücke den Weg auf den Sperrmüll finden […] weiterlesen
-
Checkliste für den Umzug – So vergessen Sie nichts!
Wenn Sie einen Umzug planen, ist das stets eine spannende Zeit. In den meisten Fällen ist ein Umzug eine Art geplanter (und gewollter) Neuanfang. Daher schwingen hier positive Dinge wie Vorfreude und eine gewisse positive Nervosität in der Regel mit. Je näher der Umzug allerdings rückt, desto schneller werden Sie feststellen, dass mit einem Umzug […] weiterlesen
-
Gästezimmer einrichten – Tipps & Ideen
„Fühl dich wie zuhause!“ – ein Satz, den man als Gast doch wirklich gern hört. Das funktioniert aber nur, wenn das Gästezimmer auch entsprechend eingerichtet ist. Oft fühlt man sich in einem kleinen, kahlen und lieblos eingerichteten Raum nicht gerade wohl. Damit Sie es besser machen können, haben wir die besten Tipps für Sie zusammengestellt. […] weiterlesen
-
Fahrraddiebstahl vorbeugen – Tipps & Infos
Wer sich ein schönes – und mitunter teures – Fahrrad leistet, ist mit Recht stolz darauf! Umso ärgerlicher ist es, wenn das Fahrrad gestohlen wird. Damit es dazu nach Möglichkeit nicht kommt, haben wir diesen Ratgeber erstellt. Fahrraddiebstahl in Deutschland Pro Jahr werden in Deutschland durchschnittlich 500 Fahrräder pro 100.000 Einwohner gestohlen. In Großstädten wie […] weiterlesen
-
-
Runde Gartentische – was beim Kauf beachten
Bei angenehmen Temperaturen möchte sich doch jeder in seinem Garten gerne aufhalten, doch damit Sie gemütlich essen, arbeiten oder sich in Ihrem Garten erholen können, gibt es dafür auch speziell hergestellte und auch runde Gartentische. Gartentische bestehen üblicherweise in den meisten Fällen aus Kunststoffen, und es gibt mehrere Gründe warum gerade dieses Material für einen […] weiterlesen
-
Ungeziefer in der Wohnung – was tun?
Viele Wohnungen die erschwinglich zu mieten sind, bieten keinen hohen Komfort und sind von der Sauberkeit nicht sehr schön anzusehen. Vor allem in solchen Wohnungen, kommt es oft vor, dass Sie Ungeziefer in der Wohnung haben. Von Fliegen über Kakerlaken bis hin zu gefürchteten Bettwanzen kann es sehr schwierig sein dieser Art von Besucher zu […] weiterlesen
-
Der Laubsauger – Kaufberatung
Analog zu einem Staubsauger ist der Laubsauger ein elektrisches oder benzinbetriebenes Gartengerät zum Aufsaugen vom Laub und kleineren Ästen. Seit den 90er Jahre ist der Laubsauger auch in Deutschland weit verbreitet. Nach der Maschinenlärmschutzverordnung dürfen diese und ähnlich laute Geräte in Wohngebieten nur zwischen 9 und 13 bzw. zwischen 15 und 17 Uhr verwendet werden. […] weiterlesen