Inhaltsverzeichnis
Viele Menschen sind sich heute bewusst, dass die Bienenpopulationen weltweit erheblich zurückgehen. Zwar gibt es noch keine endgültige Antwort auf die Frage, warum dies der Fall ist, aber die Auswirkungen dieses Rückgangs sind spürbar.
Steigende Preise für Honigerzeugnisse und eine sinkende Qualität des gekauften Honigs sind die Regel. Einige Honige sind von fragwürdiger Qualität, und viele Produkte bestehen größtenteils aus zuckerhaltigem Maissirup. Dieser Trend scheint sich zu verstärken, da die Preise für Honig in die Höhe schießen.
Wieso Honig selber machen?
Zum Glück ist die eigene Herstellung von Honig eine großartige Möglichkeit, nicht nur eine reine und natürliche Quelle für dieses goldene Nahrungsmittel zu haben, sondern auch einen kleinen Beitrag zum Fortbestand der Honigbienenpopulation zu leisten. Die Haltung von Bienen, auch bekannt als Imkerei, kann für viele eine erfüllende und unglaublich lohnende Erfahrung sein.
Wie kann man Imker werden?
Die Grundlagen, wie man einen Bienenstock aufstellt, die Bienen gesund und glücklich hält und einen wohlschmeckenden Honig erntet, sind relativ einfach. Dennoch ist für Uneingeweihte eine Anleitung immer hilfreich, um einige häufige Fehler zu vermeiden und die besten Ergebnisse zu erzielen.
Man schätzt, dass eine einzelne Biene in ihrem Leben nur einen Bruchteil eines Teelöffels Honig produzieren kann. Für sich genommen mag dies unbedeutend erscheinen, aber in einem Bienenvolk gibt es Tausende von Bienen, und die daraus resultierende Produktion bedeutet, dass es eine Menge potenziellen Honig gibt.
Gesunde Pflanzen sind auf eine Form der Bestäubung angewiesen, und eine starke Bienenpopulation in Ihrer Nähe bedeutet, dass Ihre Pflanzen, Blumen, Bäume und Gemüse hervorragend unterstützt werden. Es gibt Schätzungen, wonach fast ein Drittel aller Lebensmittel, die wir essen, von der Bestäubung durch Bienen abhängen. Das ist ein enormer Einfluss auf unsere Nahrungskette.
Ausrüstung fürs Imkern – Was brauche ich?
Einer der großen Vorteile der Bienenhaltung ist, dass die Anfangskosten relativ niedrig sind und der Zeitaufwand für die Pflege des Bienenvolks und der Produkte gering ist. Zur Erleichterung dieses Prozesses können Sie zahlreiche Starter-Kits erwerben, die alle für den Start erforderlichen Geräte und Werkzeuge enthalten, ohne viel zu kosten.
Es ist möglich, für den Anfang ein kleines Bienenvolk zu kaufen. Es gibt jedoch auch Bienenanziehungsflüssigkeiten, die oft verwendet werden, um das erste Bienenvolk in den Bienenstock zu bringen, ohne ein Grundvolk zu kaufen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Wildbienen Krankheiten in sich tragen oder schwaches genetisches Material haben können, und die Königin kann verletzt oder getötet worden sein. Es kann also ratsam sein, den Kauf eines ersten Bienenvolkes als Anfänger in Betracht zu ziehen.
Selbst imkern – Schritt für Schritt
Das Einsetzen der Bienen in den Bienenstock ist vielleicht der schwierigste Teil des gesamten Prozesses. Das Aufstellen des Bienenstocks ist ein einfacher Vorgang, der nur wenig Zeit in Anspruch nimmt. Komplizierter ist es jedoch, dafür zu sorgen, dass die Bienen im Bienenstock bleiben, sich fortpflanzen und das gewünschte flüssige Gold produzieren. Nach allgemeiner Auffassung gibt es zwei grundlegende Methoden, um einen Bienenstock zu bevölkern.
- ⚠️Bitte Beachten Sie: Die Schutzfolie sollte vom Spiegel des Spielzeugs entfernt werden.
- 🐝【6-in-1 Multifunktionales Bienenstock-Spielzeug】: Mit fröhlichen Bienenspielzeugen die Sinne Ihres Babys anregen! Dieses Set enthält 5 kuschelige Plüschbienen und einen weichen Bienenstock mit interaktiven Funktionen wie Rasseln, Knistergeräuschen, Quietschern und einem lustigen Spiegel – für endlose Entdeckungsfreude und Neugierde.
- 🌼【Montessori-Lernspielzeug】: Spielend lernen mit Spaß! Dieses durchdachte Montessori-Spielzeug wurde speziell für Kinder von 1-3 Jahren entwickelt und fördert durch praktisches Erleben die Sinneswahrnehmung, Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination. Der komprimierbare Bienenstock weckt die Neugier und Problemlösungsfähigkeit, während der Spiegel an der Tür die Selbstentdeckung und das Selbstbewusstsein stärkt.
Direkte und indirekte Einführung
Die erste Methode kann auf zwei verschiedene Arten durchgeführt werden – entweder durch direkte Einführung der Bienen in die Königin oder durch einen langsameren Prozess, der als indirekte Einführung bekannt ist.
Direkte Einführung
Diese Methode ist möglicherweise der schnellste Weg, um ein Bienenvolk zu gründen, birgt aber auch Risiken in sich. Die Arbeitsbienen werden zusammen mit der Königin verpackt und sofort auf die Königin losgelassen. Das Risiko besteht darin, dass sie die Königin angreifen, ohne sie zu akzeptieren, und so Ihr Volk zerstören, da es ohne eine gesunde Königin nicht überleben kann. Wenn sie die Königin jedoch akzeptieren, wird der Bienenstock schneller Honig produzieren als bei der indirekten Einführung.
Nukleus-Methode
Bei dieser Methode kaufen Sie ein bestehendes Bienenvolk mit einer bereits akzeptierten Königin, das sofort produktiv wird. Es besteht jedoch das Risiko, dass Ihr Bienenvolk unter einer schwachen oder kranken Königin leiden kann, was die Lebensdauer Ihres Volkes einschränkt.
Fazit
Mit selbst gemachtem Honig aus dem eigenen Garten können Sie stets sicher sein, beste Qualität zu genießen und keine ungesunden Zusatzstoffe mit dem Honig zu sich nehmen zu müssen. Und Spaß macht das Imkern obendrein. Inzwischen werden komplette Starterkits angeboten, die bezahlbar sind und auch Laien die direkte Produktion von Honig ermöglichen. Worauf warten Sie also noch?
- 1. 5-in-1 notwendiges Bienenzuchtwerkzeug: 1 Bienenstock Raucher,Ziegenlederhandschuhe Größe XL, 1 Imkerhut,1 Imkerpinsel, 108 Stück bienen Raucher Pellets.Hergestellt aus rostfreiem Edelstahl mit einem stabilen Lederbalg; robust und langlebig für langanhaltenden Gebrauch.bienen Raucher Pellets in einer natürlichen, sauber brennenden Formel.
- 2. Sichere Nutzung: Ausgestattet mit einem hitzebeständigen Metallhitzeschild für optimalen Schutz vor Verbrennungen und einem leicht zu öffnenden Deckel.
- 3. Einfache Handhabung: Schnelles Entzünden durch einfaches Hinzufügen von Brennmaterial, unterstützt durch eine perforierte, abnehmbare Bodenplatte für beste Luftzirkulation. 2-4 Pellets pro Verwendung brennen bis zu 20 Minuten lang, so dass Sie Ihre Bienenstockinspektion sicher durchführen können, ohne sich Sorgen zu machen, dass Ihr Räuchergerät ausgeht, wenn Sie es am meisten brauchen.
- Bienenbesen: Sanftes Entfernen von Bienen aus dem Stock, ohne sie zu verletzen – für ein harmonisches Arbeiten.
- Smoker: Beruhige deine Bienen mit sanftem Rauch und schaffe die perfekte Arbeitsatmosphäre.
- Rauchstoff und Zündwürfel: Alles, was du brauchst, um deinen Smoker mühelos anzuzünden und optimal zu nutzen.
- All-in-1-Bienenhalteset – enthält die meisten Imkerwerkzeuge für Ihre bequeme Verwendung. 30 Stück enthalten Werkzeuge für Honigentdeckel, Bienenköniginmarkierung, Wabenverstärkung, Honigernte und Bienenstock-Überprüfung und Wartung sowie ein Set Schutzausrüstung (Schleier und Handschuhe). Bitte beachten Sie, dass zwei Farben (hell/hellorange) zufällig versendet werden.
- Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis – aus Edelstahl, Kunststoff und Holz, die sich nicht leicht verbiegen oder verziehen. Die Räucherpellets bestehen aus Pflanze, die für Bienen nicht schädlich sind. Unsere Imkerwerkzeuge sind stark für eine lange Nutzungsdauer.
- Intimes Design - Einige der Werkzeuge sind mit Holzgriffen ausgestattet, um Schmerzen in den Händen zu verhindern. Die Schutzhandschuhe und der Schleier mit Zaunhaube bieten überlegenen Schutz für Ihr Gesicht/Hals/Hand/Arm und sorgen für ganztägigen Komfort bei den meisten Wetterbedingungen.