More stories

  • Das Gartenhaus steht sicher auf einem Pfahlfundament. Foto sunemilysun via Twenty20

    Pfahlfundament für ein Gartenhaus bauen

    Das Pfahlfundament wird in der heutigen Zeit sehr gern verwendet, um die Basis für ein stabiles Gartenhaus zu schaffen. Bei dieser Fundamentart wird ohne Beton und große Aushubarbeiten gearbeitet, denn es sind lediglich nur wenige Materialien nötig. Das moderne Pfahlfundament ist in der Lage, eine Menge Vorteile auf sich zu vereinen. Aus diesem Grund lohnt […] weiterlesen

  • Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, sein Fahrrad vor Diebstahl zu schützen. Foto mamenmesonero via Twenty20

    Fahrraddiebstahl vorbeugen – Tipps & Infos

    Wer sich ein schönes – und mitunter teures – Fahrrad leistet, ist mit Recht stolz darauf! Umso ärgerlicher ist es, wenn das Fahrrad gestohlen wird. Damit es dazu nach Möglichkeit nicht kommt, haben wir diesen Ratgeber erstellt. Fahrraddiebstahl in Deutschland Pro Jahr werden in Deutschland durchschnittlich 500 Fahrräder pro 100.000 Einwohner gestohlen. In Großstädten wie […] weiterlesen

  • Beim Baum Fällen sind einige – auch gesetzliche Regeln – zu beachten. Foto photovs via Twenty20

    Einen Baum fällen im Garten – ist das erlaubt?

    Es gibt verschiedene Begründungen, mit denen ein oder auch mehrere Bäume gefällt werden müssen: kosmetische Gründe oder um Brennholz zu gewinnen. Des Weiteren müssen häufig kranke oder durch Wind, Schnee und Eis beschädigte Bäume aus sicherheitstechnischen Gründen gefällt werden. Auch bei Neubebauungen oder Gartenumgestaltungen müssen große Bäume anderen Plänen weichen. In den oben beschriebenen Fällen […] weiterlesen

  • Hier dürften Kratzer im Fensterglas nicht weiter auffallen. Foto: agalokos via Twenty20

    Kratzer in der Fensterscheibe beseitigen

    Glas ist aus dem Haushalt nicht mehr wegzudenken. Von Möbeln über Fenster bis hin zu Glasschiebetüren – Glas ist durch seine Haltbarkeit und Transparenz ein ideales Mehrzweckmedium. Leider bleibt Glas, das zunächst glatt und kristallklar ist, nicht immer so, wie es ist. Obwohl es ein recht widerstandsfähiges Material ist, kann Glas dennoch zerkratzt werden – […] weiterlesen

  • Ein Gartenhaus mit Blech zu decken ist oft sinnvoll und recht einfach. Foto: maginnis via Twenty20

    Gartenhaus mit Blech decken – So geht‘s

    Für viele Gartenbesitzer ist das Gartenhaus ein Rückzugsort, ein Lagerraum aber auch die Möglichkeit, das Buffet für das nächste Grillfest aufzubauen. Je nach Einrichtung und Gestaltung des Gartenhauses können Sie es für die unterschiedlichsten Dinge nutzen. Das beschränkt sich tatsächlich nicht nur auf den Sommer. Wer ein frostsicheres Gartenhaus im Garten stehen hat, kann hier […] weiterlesen

  • Bei der gemütlichen Gestaltung einer Terrasse sind der eigenen Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Foto: RLTheis via Twenty20

    Terrasse gemütlich gestalten – 7 Tipps

    Wenn der Frühling sich langsam einstellt und die Tage etwas wärmer werden, dann drängen die ersten Hausbesitzer und Wohnungsinhaber mit einer Terrasse oder einem Balkon mit Macht ins Freie. Kein Wunder – ist für viele die Terrasse oder der Balkon doch etwas wie eine Wohnzimmererweiterung für schöne Tage. Wer einen großen Garten und Kinder hat, […] weiterlesen

  • Ein Natursteinteppich kann dem Badezimmer eine besondere Atmosphäre verleihen. Foto criene via Twenty20

    Natursteinteppich – Vorteile im Überblick

    Die Suche nach dem richtigen Bodenbelag ist oftmals alles andere als einfach. Es gibt eine ganze Reihe wichtiger Fragen, die Sie sich vor einer abschließenden Entscheidung stellen sollten. Da wäre einmal der Ort der Verlegung. Geht es um einen Bodenbelag für den Innen- oder für den Außenbereich? Wie intensiv ist die Nutzung des Bodenbelages und […] weiterlesen

  • Das Einfamilienhaus zählt zu den beliebtesten Haustypen in Deutschland. Foto bialasiewicz via Envato

    Haustypen – die beliebtesten im Überblick

    Heute ein Haus zu bauen oder zu kaufen, bedeutet nicht nur, sich über Lage und Größe der Immobilie Gedanken zu machen. Es geht auch darum, den Haustyp zu wählen, der einem am besten gefällt. Immerhin gibt es unterschiedliche Hausarten, die alle ihre ganz speziellen Charakteristika und Vorteile haben. Welche Bauweisen und Stile es gibt, erfahren […] weiterlesen

  • Die Entrümpelung eines Hauses oder einer Wohnung ist so gut wie nie ohne Container möglich.

    Wohnung entrümpeln – Ablauf & Kosten im Überblick

    455 Kilogramm Haushaltsabfälle – inklusive Sperrmüll – hat der durchschnittliche Deutsche im Jahr 2018 produziert. So gibt es das Statistische Bundesamt an. Was dabei nicht gezählt wird, sind die Berge von Sperrmüll und Wertstoffen, die sich auf vielen Dachböden und in vielen Kellerräumen sammeln, die viel zu selten einmal komplett entrümpelt werden. Dabei gibt es […] weiterlesen