Ein Blockhaus bietet vielfältige Vorteile. Foto: travelgurlbeam via Twenty20

Natürliches Bauen – Blockhäuser

Mit dem Bau eines Blockhauses ist schadstofffreies Bauen garantiert, deswegen entschließen sich immer mehr Bauherren für ein Blockhaus. Als Baustoff gibt es nichts Natürlicheres als Holz. Holz „atmet“ und sorgt für ein angenehmes und gesundes … Weiterlesen …

Massivhaus bauen

Massivhaus bauen – Ratgeber

Ein Massivhaus zu bauen ist keine leichte Aufgabe. Es bedarf einer guten Vorbereitung und Planung vor dem Bau. Sie müssen für den Bau eines Massivhauses verschiedene Aspekte beachten. Setzen Sie sich mit Ihrem Architekten zusammen … Weiterlesen …

Sonnenschutz im Haus

Sonnenschutz im Haus

Die Sonne ist zwar eine der Hauptvoraussetzungen fürs Leben, doch bei einem zu starken Sonnenlicht können auch unerwünschte Konsequenzen entstehen, wie z. B. Hauterkrankungen. Gerade deshalb ist es wichtig, in heißen Sommertagen sich vor ungewollt … Weiterlesen …

Hundezwinger selber bauen

Hundezwinger selber bauen – Anleitung

Hunde sind unsere Lebenspartner und benötigen Raum und Platz für sich. Gerade bei einem Haus mit Grundstück, bietet sich das Hundezwinger-selber-bauen an. Ein guter Ausgleich an der frischen Luft, der dem Vierbeiner sein eigenes Reich … Weiterlesen …

Pumpversuch und Brunnenbau

Pumpversuch und Brunnenbau

Ein Pumpversuch ist ein hydrogeologisches Testverfahren, bei dem über einen längeren Zeitraum mit konstanter Förderrate Grundwasser aus einem oder mehreren Brunnen entnommen wird. Dadurch senkt der Wasserspiegel in der Entnahmestelle und in deren Umgebung ab … Weiterlesen …

Parkett und Laminat im Vergleich

Parkett und Laminat – Der Vergleich

Viele Bauherren und Renovierer stellen sich oft die Frage, ob Parkett oder Laminat? Beide Arten der Bodenverlegung sind heute gleich beliebt, und beide haben selbstverständlich auch ihre Vor- und Nachteile. Parkett und Laminat lassen sich … Weiterlesen …