Neu auf Haus Hof und Garten

  • Bequem und pflegeleicht sollte ein Sofa sein. Foto Prostock-studio via Envato
    in

    Sofas kaufen – Tipps, Empfehlungen & Kosten

    Bei der Einrichtung des Wohnzimmers sollte man auf unterschiedliche Dinge achten. Egal ob kleiner oder großer Raum – ein Sofa darf dabei nicht fehlen. Dabei handelt es sich oft um den Mittelpunkt des Zimmers, der für gemütliche Abende sorgen soll. Doch die Auswahl an unterschiedlichen Modellen ist gewaltig. Das gilt nicht nur im Design, da […] weiterlesen

  • Schränke gibt es in unzähligen Größen und Variationen. Foto Mint_Images via Envato
    in

    Schränke – Jeder braucht sie

    Traditionell sind Schränke ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags. Sie dienen zur Aufbewahrung unserer Kleidung, unserer Wertsachen und von vielem mehr. Doch welche Arten von Schränken gibt es eigentlich? In diesem Artikel werden wir Ihnen verschiedene Typen von Schränken vorstellen und erklären, was dabei zu  beachten ist. Welche Arten von Schränken gibt es? Zuerst einmal gibt […] weiterlesen

  • Ein idealer Carport für eine Solarbedachung. Foto @depositphotos
    in

    Solar Carport – Lohnt sich das? Vorteile & Nachteile

    Die Zeiten sind schwer in Europa. Die Energie- und Gaskrise, die ein Resultat des Kriegs in der Ukraine und der damit einhergehenden Sanktionen in Richtung Russland sind, machen den Menschen stark zu schaffen. Wo sie die Geldbeutel der Bevölkerung noch nicht erreicht haben, schüren sie zumindest die Sorge, dass der nächste Winter ein ziemlich kalter […] weiterlesen

  • Lage und Ausstattung eines Hauses sind wichtige Kriterien zur Wertbestimmung. Foto GregoryButler via pixabay
    in

    Den Wert der eigenen Immobilie kennen und ermitteln lassen

    Wer in seinem Haus die Kinder großzieht, Erlebnisse für die Ewigkeit schafft und ein echtes Zuhause gefunden hat, der kennt den Wert seiner Immobilie: Sie ist unbezahlbar. Doch da das eher eine emotionale Einschätzung ist, muss auch noch über eine objektive Einschätzung gesprochen werden: den tatsächlichen Wert der Immobilie. Es gibt verschiedenste Gründe dafür, dass […] weiterlesen

  • Das Gartenhaus steht sicher auf einem Pfahlfundament. Foto sunemilysun via Twenty20
    in

    Pfahlfundament für ein Gartenhaus bauen

    Das Pfahlfundament wird in der heutigen Zeit sehr gern verwendet, um die Basis für ein stabiles Gartenhaus zu schaffen. Bei dieser Fundamentart wird ohne Beton und große Aushubarbeiten gearbeitet, denn es sind lediglich nur wenige Materialien nötig. Das moderne Pfahlfundament ist in der Lage, eine Menge Vorteile auf sich zu vereinen. Aus diesem Grund lohnt […] weiterlesen

  • Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, sein Fahrrad vor Diebstahl zu schützen. Foto mamenmesonero via Twenty20
    in

    Fahrraddiebstahl vorbeugen – Tipps & Infos

    Wer sich ein schönes – und mitunter teures – Fahrrad leistet, ist mit Recht stolz darauf! Umso ärgerlicher ist es, wenn das Fahrrad gestohlen wird. Damit es dazu nach Möglichkeit nicht kommt, haben wir diesen Ratgeber erstellt. Fahrraddiebstahl in Deutschland Pro Jahr werden in Deutschland durchschnittlich 500 Fahrräder pro 100.000 Einwohner gestohlen. In Großstädten wie […] weiterlesen

  • Ein Blockhaus bietet vielfältige Vorteile. Foto: travelgurlbeam via Twenty20
    in

    Natürliches Bauen – Blockhäuser

    Mit dem Bau eines Blockhauses ist schadstofffreies Bauen garantiert, deswegen entschließen sich immer mehr Bauherren für ein Blockhaus. Als Baustoff gibt es nichts Natürlicheres als Holz. Holz „atmet“ und sorgt für ein angenehmes und gesundes Raumklima, das nicht nur Allergiker zu Gute kommt. Gebaut werden Blockhäuser als Blockbohlen. Früher verwendete man Naturstämme, heute werden Balken […] weiterlesen

  • Beim Baum Fällen sind einige – auch gesetzliche Regeln – zu beachten. Foto photovs via Twenty20
    in

    Einen Baum fällen im Garten – ist das erlaubt?

    Es gibt verschiedene Begründungen, mit denen ein oder auch mehrere Bäume gefällt werden müssen: kosmetische Gründe oder um Brennholz zu gewinnen. Des Weiteren müssen häufig kranke oder durch Wind, Schnee und Eis beschädigte Bäume aus sicherheitstechnischen Gründen gefällt werden. Auch bei Neubebauungen oder Gartenumgestaltungen müssen große Bäume anderen Plänen weichen. In den oben beschriebenen Fällen […] weiterlesen

Back to Top